Alois Lassacher

The big boss. Er ist die zweite Generation im Hause LSK. Von seinem Vater hat er damals die Firma übernommen und sie zu dem gemacht, was sie heute ist. Er ist super innovativ und liebt Technik. Besondere Freude findet er daran selbst Anlagen zu planen und auch umzusetzen. Er ist ein Spezialist im Erdbau, hat die Baustellen schon vor Beginn visuell im Kopf und kann daher Abläufe perfekt koordinieren. Wer ihm seinen Erdbau übergibt, der wird bestimmt die kostengünstigste und qualitativ beste Arbeit erhalten. Was er nicht mag sind halbe Sachen und daher gibt’s bei ihm auch nur ganz oder gar nicht.

Peter Macheiner

DI Johann Eder

Die Geschäftsführung der LSK besteht aus Alois Lassacher und DI Eder Johann. Der gebürtige Bergheimer und Sohn des SSK Gründers Eder Sepp sen. hat in Leoben die Montanuniversität absolviert. Mit seinem Wissen unterstützt er die LSK im Speziellen im Bereich Bergbau und Aufbereitung. Ansonsten werden ihn bestimmt viele unserer Kunden bereits aus dem Hause Moldan oder Scheuch Kies kennen wo er auch die Geschäftsführung Inne hat.

DI Johann Eder

Bettina Meissnitzer

Seit 2018 ist die gebürtige Steirerin und im angrenzenden Kärnten ansässige Bettina Meissnitzer im Verwaltungsteam der LSK tätig. Mit ihrer frischen und offenen Art kümmert sie sich um das Tagesgeschäft im Kieswerk St. Martin, berät die Kunden, die im Büro vorbeikommen und managet alle administrativen Aufgaben. 

Bettina Meissnitzer

Denise Bogensperger

Denise ist schon seit mehr als 19 Jahren im Unternehmen tätig. Sie  durfte alle Bereiche des Arbeitens miterleben und ist mittlerweile im Verkauf und der Disposition, Fakturierung, Abbauplanung und gemeinsam mit ihrem Vater und Eder Johann in der Leitung der Geschäfte tätig. 

Denise Bogensperger

Gerhard Pfeifenberger

Mit eisernem Willen, Stärke und Nerven aus Drahtseilen rauscht Gerhard mit seinem LH566 Radlader durch das Werk Hammer in Mauterndorf. Er bewegt unzählige Tonnen Schotter, verwiegt diese, achtet immer auf das passende Gewicht, mischt die Produkte ab, schaut auf eine top Qualität und neben all diesen Tätigkeiten macht er noch die Wartung und Servicierung in seinem Werk. Man könnte ihn wohl als den Speedy Gonzales der Laderfahrer bezeichnen, der oft das Unmögliche möglich macht. 

Peter Macheiner

Peter Macheiner

Uns verbinden schon viele  Jahre im Unternehmen. Peter schmeißt mit viel Erfahrung und Ruhe den Steinbruch Abbau Losboden. Er ist ein spitzen Maschinist und Schlosser, kümmert sich  um die Mobirex Brechanlage,  bewegt unzählige Tonnen mit dem Radlader, verlädt die Wasserbausteine und führt auch die Wartungen im Steinbruch durch. Er hat auch immer ein offenes Ohr für seine Kollegen und schaut, dass alle zusammenhalten. Er ist zudem immer besonders interessiert, dass alle Kunden glücklich sind und alle Wünsche erfüllt werden.

Peter Macheiner

Roland Forster

Der Bagger und Roland. Eine Einheit wie man sie selten wo vorfindet. Roland ist auf unserem PC228-11 Komatsu Kurzheckbagger auf den Baustellen im Lungau unterwegs. Er hat ein besonderes Händchen für Rekultivierungen und Gestaltungen. Feinplanien erledigt er ohne grobe Nacharbeiten mit dem Bagger. Beim Aushubtätigkeiten behält er stets einen kühlen Kopf. Roland kann auf 100% zufriedene Baustellen und Auftraggeber/innen zurückblicken und das können wir mit Stolz und einem Dankeschön erzählen. 

Roland Forster

Didi Engel

Didi Engel ist unser Werksmeister im Kieswerk in St. Martin im Lungau. Nach einer langen und erfolgreichen Laufbahn im Tunnelbau hat er sich entschlossen, wieder fix in den Lungau zu kommen und das Team LSK zu unterstützen. Mit Leichtigkeit meistert er die Arbeiten im Kieswerk, fährt mit dem Radlader, kümmert sich um die Maschinen und beliefert das Betonwerk mit Zuschlagstoffen. Didi kontrolliert alle Materialien im werkseigenen Labor für Zuschlagstoffe. Beinahe täglich werden Sieblinien gezogen um eine perfekte Qualität zu gewährleisten. 

Didi Engel

Andreas Koscar

Andreas ist ein toller Allrounder. Zu Beginn seiner Tätigkeiten arbeitete er im Kieswerk St. Martin als Werksmeister. Sein Tatendrang und die Freude neues zu Erlernen und zu helfen wo Not am Mann ist, war unermüdlich und so hat er sich in den vergangenen Jahren zu unserem Werksspringen entwickelt.  Er springt von Maschine zu Maschine und hilft in allen Werken, ob am Lader, Bagger, bei Reparaturen, Reinigungen und  fährt sogar mit dem LKW.  Es ist großartig, dass er uns mit seinem vielfältigen Talent unterstützt. 

Peter Macheiner

Erwin Feiel

Bereits seit mehr als 5 Jahren ist der gebürtige Steirer Erwin Feiel ein fixes Teammitglied in der LSK.  Erwin verfügt über langjährige Erfahrung im Wegebau, Aushubarbeiten, Kraftwerksbau und hat auch bei Hochwasserschutzprojekten mit seinen Fähigkeiten bei den Flußverbauungen in der Steiermark mit geholfen. Auch Steinmauern und Gestaltungen zählen  zu seinen Einsatzgebieten. Er hat sich in den letzten Jahren als Spezialist für Steinbrucharbeiten in unserem Abbau Losboden herauskristallisiert. Dort beräumt er mit einem über 40 Tonnen schweren Bagger die Bruchwände, führt Abräumarbeiten durch, beschickt die MR122Z Mobrix Brechanlage und führt zudem Wartungsarbeiten durch. Auf Erwin kann man sich verlassen und er hat ein absolutes Gespür für schwierige und herausfordernde Arbeiten an den Bruchwänden. Er ist umsichtig, schnell und extrem eigenständig in seinem Arbeiten. 

Erwin Feiel

Johann Rainer

Eine wichtige, solide und absolut verlässliche Säule im LSK LKW Fahrer Team ist unser Johann Rainer, kurz Hans genannt. Er hat bereits über 20 Jahre Erfahrung am LKW, sowohl im Nah- als auch Fernverkehr und mit diesem Know How punktet er auf ganzer Ebene. Hans ist der Herr über unseren TA Kies 5 den Gesteinskipper 4 Achser. Er beliefert alle Baustellen im Lungau und die Steiermark mit Schotter und Wasserbausteine. 

Johann Rainer

Stefan Ferner

Der Sattel ist das zweite  Zuhause des Thomatalers. Mit seinem Fünfachser bringt er absolut zuverlässig das Material vom Steinbruch Mauterndorf ins Kieswerk nach St. Martin, damit hier die Produktion am Laufen bleibt. In den letzten Jahren hat sich sein Einsatzgebiet immer weiter entwickelt und mittlerweile düst er mit dem großen Geschoss schon auf alle Baustellen im Lungau, bedient große Schüttungen und schlängelt sich zudem durch enge Gassen und Wege. Stefan schafft es immer mit seinem LKW die Spitzen abzudecken und die Baustellen glücklich zu machen.  Geht nicht gibt es bei ihm nicht. Auch als Springer im Steinbruch Hammer und im Kieswerk St. Martin auf dem Radlader und den Werken kann man sich auf Stefan verlassen. 

Stefan Ferner

Arnold Würger

Arnold unser Überflieger :)  Überflieger weil er im Winter und auch gelegentlich im Sommer bei der Flugrettung im Einsatz ist und Menschenleben rettet und in den frostfreien Monaten bei uns das Team der LSK unterstützt.  Arnold ist mit dem 4 Achser Gesteinskipper unterwegs. Er ist die Ruhe in Person, hat immer ein liebes Wort auf den Lippen, ihm fallen alle Details um ihn herum auf und er ist versucht die Situationen immer von oben her zu betrachten. Das hat er wohl als Flugretter gelernt und so bewahrt er immer den Überblick und ist eine ganz tolle Unterstützung im LSK Team. 

Würger Arnold

Andreas Ingruber

I bin schon da... is das Motto, das jeder vom gebürtigen Mauterndorfer - Andi Ingruber kennt. Egal wie stressig es auf der Baustelle zugeht, er versucht immer das Beste daraus zu machen. Ein alter Hase im Business, so würde man zu ihm auf Grund der langjährigen Berufserfahrung sagen. Er ist bereits seit vielen Jahren mit unserem Schotter auf den Baustellen im Lungau und der Steiermark unterwegs und bringt das Material mit viel Elan zeitgerecht zum Kunden. Egal ob mit 4 Achser oder Sattelkipper.  Die Kunden schätzen ihn für sein Geschick und seine freundliche Art.

Peter Macheiner

Pauli Ehrenreich

Seit 2016 ist Pauli wieder ein Teil des LSK Teams. Er war einige Jahre im entfernten Oberösterreich und wir freuen uns ganz besonders, dass er den Weg nach Hause und wieder zu uns in Kieswerk angetreten hat. Er ist mit dem Sattel TA Kies 3 unterwegs. Von der Steiermark bis hin zum Obertauern ist er überall im Einsatz. Ob an der Fräse mit Mischgut oder beim Zustellen, mit viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung manövriert er seinen LKW. Er bewahrt einen kühlen Kopf und ist immer bemüht alle Fuhren pünktlich und schnell auf die Baustellen zu bringen. Manchmal muss er den Kopf schütteln, wenn sich sein Fuhrenplan 5 mal am Tag ändert und immer noch eine kleine Fuhre hinzukommt, doch geschafft hat er sie alle.

Ehrenreich Paul